Unsere Tagesbetreuung ist ein Angebot, das Eltern ermöglicht, Ihre Kinder auch nach dem Regelunterricht in der Freizeit pädagogisch betreuen zu lassen.
Unsere Betreuung beinhaltet eine geregelte Tagesstruktur, unterschiedliche Methoden einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung sowie die Vermittlung von gesellschaftlich relevanten Werten und Verhaltensweisen.
Die Strukturen und Vorgangsweisen schaffen für die Kinder Zeit in einer Umgebung bzw. Atmosphäre, die Freude am gemeinsamen Miteinander und lebensweltlichen Mehrwert erzeugt.
Aktuell besteht die Aufteilung der Kinder in zwei Gruppen, in ihrer Umsetzung lässt die Organisation dieser Gruppen auch Flexibilität und gegenseitige Unterstützung in den einzelnen Aufgabenbereichen zu.
Der Aufenthalt der Kinder in den gewohnten Klassenräumen, sowie die Integration der FreizeitbetreuerInnen in schulische, informative und auf das soziale Miteinander fokussierende Veranstaltungen (u.a. Konferenzen, Elternabende, Elternsprechtage…….) fördern einen für die Kinder nahtlosen Übergang vom Regelunterricht in die Betreuung.
Der Nachmittagsbetreuung der VS Karl Morre steht der Klassenraum der 2A Klasse, der Klassenraum der 1C Klasse, zwei Turnsäle, ein Speiseraum sowie der vordere Außenbereich zur Verfügung.
| 12.00 bzw. 12.55 bzw. 13.50 Uhr | Abholphase, Ankommen |
12.00 bis 12.30 Uhr (Gruppe 1) 12.30 bis 13.15 Uhr (Gruppe 2) Variabel je nach Stundenplan | Gemeinsames Mittagessen |
13.20 bis 14.10 Uhr (Gruppe 2) | gelenkte Lernzeit betreut durch eine/n Lehrerin/Lehrer der Schule |
14.30 bis 15.00 Uhr (Gruppe 1) 15.50 bis 16.10 Uhr (Gruppe 2) | gemeinsame Jause |
| 15.00 bis 15.50 Uhr | gelenkte Freizeit |
| 16.00 bis 17.00 Uhr | Abholphase und Freizeit |
Leitung: OSR. Sabine Sanka
Betreuer Gruppe 1: Bak. Dijana Balaj
Betreuer Gruppe 2: Bak. Mariya Atanasova